Energieberatung
Sanierung
Schritt 1:
Energiebilanz ermitteln
Schritt 2:
Modernisierungsmaßnahmen vorschlagen
Schritt 3:
Modernisierungsmaßnahmen umsetzen
Ihr Weg zur Klimaneutralität gestaltet sich mit unserem Sanierungsfahrplan so individuell wie ihr Gebäude selbst. Der iSFP hilft bei der Erreichung ihrer Ziele. Dieser definiert Sanierungsmaßnahmen und bringt sie in eine zeitliche Reihenfolge. Die Grundlage bildet eine anfangs durchgeführte Bestandsaufnahme an Ihrem Gebäude

Bestandsgebäude zukunftsfähig machen
Nachhaltig, leistbar und wirtschaftlich
Beschleunigen Sie mit uns die weltweite Umstellung auf nachhaltiges Bauen
Kosteneinsparung
Energiekosteneinsparung um bis zu 80%
Steigerung des Wohnkomforts
Steigerung des Wohmkomforts durch Vermeidung von Zugerscheinungen, höhere Oberflächentemperatur und bessere Temperaturverteilung im Raum.
Schallschutz
Verbesserter Schallschutz durch neue Fenster und Wärmedämmung
Vermeidung Schimmelgefahr
Geringe Gefahr von Schimmelpilzbildung durch höhere Oberflächentemperatur
Wertsicherung
Wertsicherung des Gebäudes durch Umwandlung von Energiekosten in Investitionen
Imageaufwertung
Imageaufwertung durch nachhaltige Lebensweise, sowie gutes ölologisches Gewissen durch umweltfreundliches Gebäude.